Cookie-Richtlinie

Stand: 15. Juli 2025

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button unten anpassen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, so dass Sie diese nicht bei jeder Rückkehr zur Website oder beim Surfen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Alle verwendeten Cookies werden in die folgenden Kategorien unterteilt:

Notwendige Cookies

Zweck: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Beispiele:

  • Cookie-Einstellungen speichern
  • Session-Management
  • Sicherheitsfeatures

Speicherdauer: Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) oder 1 Jahr

Analyse-Cookies

Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Beispiele:

  • Google Analytics
  • Besucherzahlen und -verhalten
  • Beliebteste Seiten
  • Verweildauer

Speicherdauer: 2 Jahre

Diese Cookies sind optional und können deaktiviert werden.

Marketing-Cookies

Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten.

Beispiele:

  • Facebook Pixel
  • Google Ads
  • Retargeting
  • Personalisierte Werbung

Speicherdauer: 90 Tage bis 2 Jahre

Diese Cookies sind optional und können deaktiviert werden.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können:

  • Alle Cookies akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige Cookies: Nur die für die Website-Funktion erforderlichen Cookies
  • Individuelle Auswahl: Bestimmen Sie selbst, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten

Hinweis: Ihre Cookie-Einstellungen werden für ein Jahr gespeichert. Sie können sie jederzeit über den Cookie-Banner oder über die Einstellungen auf dieser Seite ändern.

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen:

  • Alle Cookies zu blockieren
  • Nur Cookies von Drittanbietern zu blockieren
  • Alle Cookies beim Schließen des Browsers zu löschen
  • Eine Warnung anzuzeigen, bevor Cookies gespeichert werden

Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern

Google Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten

Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Externe Services

Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die ihre eigenen Cookies setzen:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren und die Nutzung zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns kontaktieren:

iubilnicke.com

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 009 216 720

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Juli 2025 aktualisiert.